Buchempfehlung: Zukunft Mittelstand

Im April 2024 veröffentlichte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) den Sammelband "Zukunft Mittelstand - Zurück zu klaren Perspektiven. Ein Weckruf aus der Wirtschaft". Hinter diesem Titel steckt mehr als eine Sammlung von Analysen. Er vereint die Stimmen der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Expertinnen und Experten, um die aktuellen Realitäten und Zukunftsperspektiven des deutschen Mittelstands zu beleuchten.

Auf 224 Seiten werden nicht nur Probleme aufgezeigt, sondern auch konkrete Lösungsansätze präsentiert, um den Mittelstand zu stärken. Von politischen Entscheidungen bis hin zu betrieblichen Realitäten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Potenziale des deutschen Mittelstands.

Unter dem Titel "Soloselbständigkeit wertschätzen, statt einschränken" haben unsere Vorstände Carlos Frischmuth, Jan Jagemann und Silke Becker einen Beitrag für das Sammelband verfasst. Dabei setzen sie sich intensiv mit der Rolle selbständiger Wissensarbeiter in deutschen Unternehmen auseinander. Trotz ihrer wichtigen Funktion in der Wirtschaft sehen sie aufgrund des restriktiven Umfelds für Selbständige in Deutschland einen rückläufigen Einsatz.

"Zukunft Mittelstand" ist ein dringender Appell, gemeinsam die Zukunft zu gestalten und klare Perspektiven für nachhaltiges Wachstum zu entwickeln. Ein Weckruf aus der Wirtschaft, der nicht ignoriert werden kann.

Herausgeber
BVMW e.V.- De Mittelstand vertritt berufs- und branchenübergreifend im Rahmen der Mittelstandsallianz die gemeinsamen Interessen von rund 30 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden, darunter der Bundesverband für selbständige Wissensarbeit.
Weitere Informationen zum Buch und dem BVMW e.V. finden Sie hier.
Erwerben können Sie das Sammelwerk hier.