I ❤️ Selbständigkeit: unabhängige Expertenarbeit sichern!
Wer Innovation und Flexibilität will, braucht selbständige Expertenarbeit. Dafür setzen wir uns ein und fordern den Abbau bürokratischer Hürden, um selbständige Wissensarbeit nachhaltig zu stärken.
Denn: Wir ♡ Selbständigkeit
Rechtssicherheit für selbständige Wissensarbeit - jetzt!
Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hängt stark von der Anpassungsfähigkeit seiner Unternehmen ab. Besonders in Digitalisierungs- und Innovationsprojekten ist schnell verfügbares und passgenaues Wissen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Genau dafür brauchen Unternehmen selbständige Expertenarbeit. Doch die Zahl selbständiger Erwerbstätiger ist in den vergangenen Jahren stetig gesunken.
Ein Grund: Die Dynamik der modernen Arbeitswelt überholt zunehmend Gesetzgebung und Verwaltungsprozesse. Dies schafft besonders für selbständige Wissensarbeiter, etwa in der IT-Branche, rechtliche Unsicherheiten. Diese Experten, deren Hauptkapital ihr Know-how ist, arbeiten bevorzugt in flexiblen Projektstrukturen und legen Wert auf autonome Entscheidungen über Arbeitsmethoden, Weiterbildung und Auftragswahl.
Eine Hürde ist dabei das Statusfeststellungsverfahren: In seiner aktuellen Form passt es nicht mehr zur modernen Arbeitswelt, sorgt für extremen Bürokratisierungsaufwand für selbständige Experten und erschwert die rechtssichere Ausübung ihrer Selbständigkeit und so letztlich ihre Beauftragung.
Die Folge: Bürokratie kostet unternehmerische Freiheit.
Wir finden: Es besteht dringender Reformbedarf, um Selbständigkeit zu fördern, statt zu behindern. Deshalb wollen wir sichtbar machen, dass Selbständige eine relevante Größe sind, die in Deutschland – gerade in Zeiten einer Wirtschaftskrise – dringend gebraucht werden.
Wir fordern deshalb die Verankerung und explizite Anerkennung der selbständigen Wissensarbeit in Rechtsprechung, Gesetzgebung und behördlichen Verfahren. Dazu bedarf es:
der Aufnahme einer positiven, zeitgemäßen Definition von Selbständigkeit im Gesetz
eines angemessenen Sanktionsniveaus
einer Reform des Statusfeststellungsverfahrens
Erfahre mehr über unsere Forderungen in unserem Positionspapier.
Teile die Statements des Verbands und des Vorstands direkt in deinem LinkedIn-Profil:
Entdecke unseren Content-Hub mit Kampagnenmotiven, einem Teams-Hintergrund sowie einer Email-Signatur zum Herunterladen und Teilen.

Social Media Kampagnenmotiv #1

Social Media Kampagnenmotiv #2

Teams-Hintergrund

E-Mail-Signatur

Meme - Ich dachte, ich wäre der Motor der Wirtschaft

Meme - Wenn alle über meinen Status entscheiden
Zu besseren Lesbarkeit bei diesem komplexen und rechtlich anspruchsvollen Thema wird in den vorliegenden Inhalten das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter.