Buchvorstellung auf der Spree

Bei einer Bootsfahrt durch das Berliner Regierungsviertel auf der Spree mit der Pioneer One stellte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) den Sammelband „Zukunft Mittelstand – Zurück zu klaren Perspektiven. Ein Weckruf aus der Wirtschaft“ vor. Der Vorstand des Bundesverbandes für selbständige Wissensarbeit e.V. hat sich mit einem Beitrag an dem Buch beteiligt.

Der Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des BVMW, Senator a.D. Christoph Ahlhaus, betonte einleitend die wichtige Rolle des Mittelstands für Deutschland, zeigte an einigen Beispiele, welche Hürden für die deutsche Wirtschaft bestehen, und forderte deutliche Entlastungen. Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundeskanzleramt, war direkt von der Konferenz des Bundeskanzlers mit den Ministerpräsidenten zur Veranstaltung gekommen und stellte in kurzen Worten dar, welche Maßnahmen die Bundesregierung schon unternommen hat bzw. noch plant, um Unternehmertum in Deutschland zu vereinfachen.

In der anschließenden Diskussionsrunde, an der neben Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Oliver Betz, Geschäftsführer der systec Controls Meß- und Regeltechnik GmbH auch Carlos Frischmuth, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes teilnahmen, wurde intensiv über die Probleme aber auch mögliche Lösungsansätze gesprochen. Dabei betonte Carlos Frischmuth vor allem die Rolle der selbständigen Wissensarbeiterinnen und -arbeiter, denen es aufgrund der fehlenden Rechtssicherheit immer öfter an Aufträgen aus der deutschen Wirtschaft mangelt. Unterstützt wurde er von Oliver Betz, der aufgrund der Lage selbst schon auf eigentlich notwendige Beauftragungen verzichtet hat.

Ein Dank geht an den BVMW für diese gelungene Veranstaltung, die später auf dem Deck bei milden Temperaturen ausklang.